Praktikum Strategy Compensation and Incentives
- Kennziffer: J000016247
- Einstiegsart: Praktikum
- Einsatzort: Stuttgart-Zuffenhausen
- Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
AufgabenAufgaben
Wir als Team…
...sind für die Gestaltung der Vergütungsthemen im Porschekonzern zuständig. Dazu zählt die Bewertung von Arbeitsplätzen, die Steuerung und Bemessung der Leistung der Beschäftigten, die Gestaltung von Vergütungsstrukturen inkl. Gehälter, Boni und Nebenleistungen. Wir analysieren, erarbeiten Konzepte und bringen neue Systeme und Strukturen zusammen mit unseren Schnittstellenpartnern in die Umsetzung.
Als dynamisches Team im Bereich Compensation & Benefits übernehmen wir eine Schlüsselrolle bei der strategischen Ausgestaltung sämtlicher Vergütungsthemen im Porsche AG-Konzern.
Unser Aufgabenfeld reicht von der analytischen Bewertung von Arbeitsplätzen über die Entwicklung und Implementierung innovativer Vergütungsmodelle – inklusive Gehälter, Boni und Nebenleistungen – bis hin zur Steuerung und Analyse anreizorientierter Vergütungsstrukturen. Dabei verbinden wir strategisches Denken mit moderner, quantitativer Datenanalyse, um nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Schnittstellenpartner*innen bringen wir visionäre Konzepte erfolgreich in die Praxis und gestalten so aktiv die Zukunft der Arbeitswelt mit.
Beginn: ab sofort
Dauer: 4 bis 6 Monate
Was dich erwartet?
- Eigenständige Entwicklung von Auswertungen und Präsentationen, die strategische Entscheidungen im Bereich Compensation & Benefits unterstützen
- Aktive Mitarbeit an innovativen Projekten – von fundierter Recherche über komplexe Datenanalysen bis hin zu internationalen Vergütungsvergleichen
- Mitgestaltung von Workshops, Trainings und Team-Events durch Konzeption von Inhalten, Planung der Abläufe und Organisation für einen reibungslosen Verlauf
- Unterstützung bei der Steuerung und Administration zentraler Vergütungsprozesse, etwa durch Pflege zentraler Datenbanken oder Zusammenstellung entscheidungsrelevanter Informationen
- Vorantreiben der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Abläufen durch kreative Optimierung bestehender Tools, insbesondere in Excel, sowie Erschließung neuer Anwendungsfälle
AnforderungenAnforderungen
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Controlling, Psychologie, (Wirtschafts-)Pädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs und bist mindestens im 3. Semester oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master
- Ein sicherer Umgang mit MS Office (vertiefte Excel- und Powerpoint- Kenntnisse, wünschenswert: komplexere Formeln, Makros, VBA bzw. Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten)
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise erste Praxiserfahrung im Personalbereich
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß am Arbeiten im Team
Was wir bieten?
- Digitale Lern- und Arbeitsmittel
- Mobiles Lernen und flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community
Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.
UnternehmensprofilUnternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als „nur“ ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
Unabhängig von dem, was andere tun, wollen wir ständig unsere Grenzen neu definieren und Maßstäbe setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhältst du auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:
Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bitte beachte, dass du dich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben kannst. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt. Aber vermerke gerne im Anschreiben, falls dich weitere Stellen interessieren.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche findest du hier.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
KontaktKontakt
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.