Werkstudent (w/m/d) Elektrochemische Modellierung von Batteriezellen
- Kennziffer: J000017150
- Einstiegsart: Werkstudententätigkeit
- Einsatzort: Kirchentellinsfurt
- Gesellschaft: Cellforce Group GmbH
AufgabenAufgaben
Du hast Interesse daran, einen breiten praktischen Einblick in die Arbeit eines zukunftsorientierten Unternehmens zu gewinnen, dabei eigenverantwortlich zu arbeiten sowie Themen aktiv voranzubringen? Du hast Lust darauf, unser "Digital Development"-Team für mindestens 16 Stunden pro Woche, auch regelmäßig vor Ort im Büro in Kirchentellinsfurt, zu unterstützen? Dann freuen wir uns sehr auf deine aussagekräftige Bewerbung!
- Modellierung und Charakterisierung von Zellen (1D-3D) und Elektrolyten hinsichtlich thermischer und elektrochemischer Aspekte
- Implementierung und Weiterentwicklung der intern entwickelten Cellforce Simulationssoftware
- Mitarbeit in Projekten im Themenbereich künstliche Intelligenz
- Aktive Mitarbeit und Einblicke in das Team Digital Development
- Erstellung von Berichten und Präsentationen
AnforderungenAnforderungen
- Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder ähnliche Fachrichtung
- Gute Programmierkenntnisse in Python und MATLAB/Simulink
- Kennnisse über Lithium-Ionen-Zellen wünschenswert
- Interesse an der Recherche und Anwendung von Literatur sowie der praktischen Umsetzung von Modellen
- Freude am eigenständigen Erarbeiten von neuen Inhalten und am selbständigen Handeln im Sinne des Unternehmenserfolges
- Fähigkeit zum Umgang mit wechselnden und unterschiedlichen Anforderungen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
UnternehmensprofilUnternehmensprofil
„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.
Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2024 in Kirchentellinsfurt.
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
WARUM WIR?
Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
- Teamevents & modernes Arbeitsumfeld• Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning