Praktikant (m/w/d) IT-Management
Job-Code: J000008312
Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Einsatzort: Zuffenhausen
Arbeitszeit: Vollzeit
Was erwartet dich?
Ferry Porsche sagte bereits vor über 50 Jahren:
„Wir legen mehr Wert darauf, besonders gute Fahrzeuge zu bauen, als besonders viele.“
Bis heute beschreibt dieser Satz, was sich bei Porsche hinter dem Begriff „Individualisierung“ verbirgt, und zwar die Erfüllung von besonderen und personalisierten Kundenwünschen - vor, während und nach dem Kauf des Traumfahrzeugs. Im Bereich Individualisierung & Classic werden Kundenträume mit viel Liebe zum Detail, unabhängig vom Baujahr des Fahrzeugs, konzipiert und realisiert. Das einhergehende Angebot basiert auf den folgenden Submarken und stärkt dabei die Luxuspositionierung von Porsche:
- Porsche Exclusive Manufaktur: „Create.Personal.Style“
- Porsche Tequipment: „Equipped for Life“
- Porsche Classic: „Caretakers of Dreams“
Die individualisierbaren Produktkategorien von Zubehör, Ersatzteilen, Optionen, Farbe nach Wahl, Werksrestaurierungen über limitierte Fahrzeugprojekte (z.B. 911 Sport Classic) bis hin zu Einzelanfertigungen und echte Sonderwunsch One-Offs sind nur ein Ausschnitt unseres Portfolios. Unter dem Slogan „You dream it. We build it.“ versteht sich das Sonderwunsch-Programm, welches auf den genannten drei Submarken basiert und dem Kunden weitere Facetten dessen anbietet: die Personalisierung von besonderen Materialkombinationen im Innenraum, über hochwertige Designlackierungen auf Karosserie und Rädern bis hin zu einer eigenen Gestaltung und Entwicklung von Bauteilen. Ausgefallene Stoffe, außerhalb des bestehenden Angebots, und individuelle Belederungsmöglichkeiten stehen hier zur Verfügung, oder werden ermöglicht. Neben liebevollen Details sind komplett neue, bisher nicht da gewesene Fahrzeugkonzepte sowie maßgeschneiderte Anpassungen am Fahrzeugaufbau möglich.
Wir benötigen tatkräftige Unterstützung durch motivierte und enthusiastische Praktikantinnen und Praktikanten, die sich für IT- und Digitalisierungsprojekte interessieren, ihre Kollegen aus dem operativen Bereich bei IT-Problemen unterstützen und bieten deshalb im IT-Management folgende Stelle an:
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten im Bereich Vertrieb (AfterSales)
- Betreuung bei der Anwendung der Werkstatt-Informationssysteme
- Unterstützung im IT-Support (FirstLevel & SecondLevel)
- Durchführung von Sonderprojekten (z. B. gemeinschaftliches Praktikantenprojekt)
- Erstellung von Präsentationen und Auswertungen
Was zeichnet dich aus?
- Idealerweise Studium der Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt IT/Medien oder vergleichbare Studiengänge
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erste Praxiserfahrungen von Vorteil
- Grundkenntnisse in SAP / JIRA / Confluence von Vorteil
- Professionelles Auftreten mit ausgeprägter Kundenorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe
- Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerscheinklasse B
Beginn: flexibel
Dauer: 6 Monate
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig.
Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander.
Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet.
Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.